SAFe® (Scaled Agile Framework Enterprise) bietet einen erprobten Weg, um Agile Transformationen innerhalb großer Organisationen durchzuführen, sodass die Wertschöpfung des Unternehmens ganzheitlich optimiert wird.

Schritt für Schritt werden die unterschiedlichen Ebene (Team, Programm, Portfolio) im Unternehmen mit aufeinander abgestimmten agilen Prozessen strukturiert. In regelmäßigen Abständen werden die Prozesse mit einem selbst definierten retrospektiven Konzept (Inspect and Adapt) ganzheitlich optimiert, um alle Bedürfnisse des Unternehmens systemisch zu berücksichtigten.

Scaled Agile Framework wurde von Dean Leffingwell gegründet und wird von der Organisation Scaled Agile Inc. geleitet. Unter diesem Dach arbeiten tausende zertifizierte Trainer, die weltweit SAFe® Kurse und Unternehmensberatung durchführen. SAFe® hat großen Erfolg erlangt und wird von zahlreichen internationalen Firmen aus verschiedenen Sektoren angewendet, wie zum Beispiel Deutsche Bahn, Standard Bank, Air France, Deutsche Bank, Bank of America, BBVA, Lego, Intel, Capital One, IBM…

In zwei Kurstagen werden Sie die Prinzipien und Praktiken von Scaled Agile Framework® (SAFe) erlernen und trainieren, wie Sie verschiedene agile Arbeitsmethoden bei der Software-Entwicklung kombinieren können, um Agilität auch bei großen Vorhaben mit vielen Teams durch Agile Release Trains zu ermöglichen. Durch Anwendung von Prinzipien für Scaled Agile Framework® werden Sie in der Lage sein, Ihr Unternehmen bei der Lean-Agile Transformation zu unterstützen.

Wir bieten den Kurs als Online-Kurs oder als Präsenzvariante an.

Was sind die Vorteile von SAFe®?

  • 20-50% Produktivitätssteigerung

  • Bis zu 50% Qualitätssteigerung

  • 30-75% Beschleunigung, um neue Produkte profitabler auf den Markt zu bringen

  • 10-50% Steigerung der Mitarbeitermotivation

Die Teilnehmer dieses zweitägigen Kurses erwerben die wesentlichen Fähigkeiten, um Team- und technische Agilität zu etablieren und ihre Organisation auf der Grundlage des Wertflusses zu organisieren. Sie lernen auch, wie sie große Organisationen auf einheitliche Ziele ausrichten und dabei einen kundenzentrierten Ansatz verfolgen können. Darüber hinaus erlangen die Teilnehmer die Fähigkeit, effektiv an wichtigen SAFe-Events, wie z.B. dem PI Planning, teilzunehmen.

Themen

 

Agenda

In diesem zweitägigen Kurs werden die folgenden Themen behandelt:

  • Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe)
  • Ein Lean-Agile Leader werden
  • Aufbau von Team- und technischer Agilität
  • Planung eines Program Increment (PI)
  • Release on Demand mit DevOps
  • Aufbau von Business Solutions und Lean Systems
  • Lean-Portfolio-Management einführen
  • Den Wandel mit gutem Beispiel voranbringen

Zielgruppe

 

Who should atend

Die folgenden Teilnehmer werden von diesem Kurs profitieren:

  • Führungskräfte und Leaders, Geschäftführer, Direktoren, CIOs und Vizepräsidenten
  • Entwicklung, Qualitätskontrolle und Infrastructure Managers
  • Projektmanager, Portfolio- und Programm-Manager, PMO
  • Produktmanager
  • Führungskräfte
  • Prozessmanager
  • Enterprise Architects, System Architects, Solution Architects
  • Scrum Masters, Agile Coaches, Teamleiter
  • Alle, die sich dafür interessieren, wie Agile Methoden über mehrere Teams und im Unternehmen skaliert werden können

Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen.

911  auf  4 Kontinenten