‘In allem ist ein Riss. So kommt das Licht herein.’ – Leonard Cohen

Change Management ist in aller Munde. Für viele Organisationen ist Veränderung nicht mehr nur eine Option! Eine große Anzahl von „Change Agents“ berät und betreut Unternehmen auf der ganzen Welt. Man kann sagen, dass die Rolle des „Change Agents“ in zahlreichen Positionen vorausgesetzt wird: Berater, Coaches, Führungskräfte, Manager … alle streben danach, in ihren Organisationen Impulse zu setzen, und genau darum geht es im Change Management.

Warum brauchen wir diese Fähigkeiten jetzt mehr denn je?

Auch wenn wir uns der Notwendigkeit bewusst sind, dass wir unsere Unternehmen transformieren müssen, um der zunehmenden Komplexität des Marktes gerecht zu werden, gibt es eine Variable, die extrem schwer zu kontrollieren ist: der Mensch. In den meisten existierenden Organisationen sind wir mit der Situation konfrontiert, dass nachdem ein Bewusstsein für einen rationalen, erwiesenen und offensichtlichen Veränderungsbedarf geschaffen wurde, die meisten Mitarbeiter nicht sofort auf den Zug aufspringen. Tatsächlich versuchen eine Reihe von Mitarbeitern sogar…den Zug zu stoppen.

Dieser 2-tägige Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie brauchen, um Veränderungen zu fördern!

Unser Kurs „Lean Change Management“ wurde speziell entwickelt, um Menschen dabei zu unterstützen, einflussreiche und grundlegende Treiber von geschäftlichen Veränderungen zu werden und Organisationen und Geschäftsprozesse zu transformieren.

Vorteile:

  • Entdecken Sie moderne Praktiken für die Implementierung und das Management von Veränderungen in Ihrer Organisation.
  • Fördern Sie Agile- und Lean-Prinzipien – ein unverzichtbares Mindset für die erfolgreiche Einführung von Veränderungen.
  • Integrieren Sie alle Beteiligten in den Veränderungsprozess.
  • Nutzen Sie Widerstand als Inspiration und Antwort auf Veränderungen.
  • Untersuchen Sie, wie und warum viele Organisationen im Veränderungsprozess scheitern, und analysieren Sie die besten Alternativen.

Am Ende des Kurses halten die Teilnehmer einen ersten Change-Management-Plan in den Händen, der auf einer Kombination verschiedener Methoden basiert und mit dem sie ihre eigene organisatorische Transformation einleiten können.

Wir bieten den Kurs als Online-Kurs oder als Präsenzvariante an.

Themen

 

Agenda
  • Was ist Lean und wie wirkt es sich auf Veränderungsprozesse aus?
  • Überblick über die gängigsten Änderungsmodelle und ihre Tauglichkeit
  • Strategie und Werte: Mit OKRs klare Ziele für Veränderungen definieren
  • Veränderung und Menschen: Welcher Veränderungsprozess kann mir helfen, alle Mitarbeiter einzubeziehen?
  • Toyota Kata und Lean Experimente als Veränderungswerkzeuge
  • Agile Führung als grundlegende Denkweise, um Veränderungen voranzutreiben
  • Blick auf das System: Welche systemischen Zwänge beeinflussen meine Veränderungsstrategie?
  • Erfahrungen und Erfolgsgeschichten in verschiedenen Branchen 
  • Wo beginnt man mit einem Veränderungsprozess: Definition des Fahrplans und der ersten Schritte

Zielgruppe

 

Who should atend

Die folgenden Teilnehmer werden von diesem Kurs profitieren:

  • Manager und Führungskräfte, die mit Veränderungen in ihrer Organisation zu tun haben.
  • Moderatoren, Scrum-Master, Coaches, People-Manager.
  • Teamleiter, Projektmanager, Product Owner, Produktmanager und alle, die an der Ausrichtung der Geschäftsstrategie beteiligt sind.
  • Jeder, der erfahren möchte, wie man mit Lean und Agile den Wandel in seinem Unternehmen vorantreiben kann.

Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen.

849  auf  4 Kontinenten