Wie können wir eine „Startup Kultur“ in unserem Unternehmen erlangen?

Wie können wir neue Produkte erstellen, um ein schnell wachsendes Scaleup zu werden?

Wie erkennen wir optimale Ausführung und Innovation ?

Von den meisten Unternehmen wird erwartet, dass sie in den nächsten zwanzig Jahren scheitern und aufgeben werden. Sie werden ersetzt durch eine neue Generation von disruptiven Startups und Scaleups,  mit Ausnahme der Unternehmen, die es gelernt haben, wie sie sich selbst „zerschlagen“ und neu erfinden.

Neue Teams bilden und Innovation erhöhen ist heutzutage entscheidender als je zuvor. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, in verschiedenen Stadien des Innovation-Lifecycles, verschiedene Praktiken anzuwenden. Was für ein neues Business gut ist, ist noch lange nicht auch für ein ausgereiftes Business gut, und umgekehrt. 

In diesem Workshop werden Sie tief in die bedeutendsten Praktiken eintauchen, die Ihnen als Geschäftsführer oder Produktteam helfen, eine innovative Idee vom Entstehungsmoment, bis hin zu dem Tag, an dem Sie diese Ideen vergrößern (oder Sie es vermasseln), wachsen zu lassen. Jeder Schritt hängt vom aktuellen Stadium des Produkt-Lifecycles oder des -Services ab und bedarf individueller und abgestimmter Techniken.

Wir bieten den Kurs als Online-Kurs oder als Präsenzvariante an.

Warum Shiftup?

Der Workshop „Shiftup Business Agility & Innovation Leader“ ist ein zweitägiger Workshop, der die Prinzipien und die allgemeinen Praktiken von Lean-Agile Geschäftsinnovationen lehrt. Es ist eine Kombination aus Anleitungen durch den ICAgile Trainer, Diskussionen unter Teilnehmer und Teamübungen. Dieser Workshop ermöglicht es den Teilnehmern zu verstehen, wie Innovation über den Lifecyle eines Geschäftes arbeitet.

In zwei Tagen werden Sie sehen, dass die Basiseinheit für Innovationen das strategische Geschäftsmodell ist. Sie werden verstehen, wie sich jedes Geschäftsmodell von der Erforschung und Effektivität über die Nutzung bis hin zur Effizienz entwickelt. Und Sie werden erfahren, wie Manager, Führungskräfte, Designer und Entwickler ihre Arbeit anders organisieren müssen, um eine Organisation zu schaffen, die sich kontinuierlich neu erfinden und die enorm skalieren kann.

Der Workshop „Shiftup Business Agility & Innovation Leader” lehrt die Teilnehmer, die Lean-Agile Denkweise auf alle Aspekte der Geschäftsinnovation anzuwenden. Die Teilnahme berechtigt die Beteiligte ein ICAgile Certified Professional in Business Agility Foundations (ICP-BAF) zu werden.

Grundkurs

Das Ziel dieses Workshops ist es nicht nur, Dutzende von Praktiken und Schlagwörtern zu wiederholen, die (für einige Teilnehmer) bekannt sein werden. Stattdessen geht es darum, eine höhere Perspektive einzunehmen und ein grundlegendes Verständnis dafür zu erlangen, wie all diese Instrumente in das Gesamtbild des innovativen, sich entwickelnden Unternehmens als Sammlung von Geschäftsmodellen mit individuellen Geschäftszyklen passen.

Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Unternehmen, die einen kohärenten Ansatz für eine Startup- und Scaleup-Kultur in einem Unternehmensumfeld anstreben. Dabei liegt der Schwerpunkt gleichermaßen auf disruptiven und nachhaltigen Innovationen.

Format

In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen, um gemeinsam Übungen durchzuführen. Sie vertiefen ihr Wissen, indem sie ihre Ergebnisse mit dem Kursleiter und ihren Kollegen besprechen. Sie führen Planspiele durch, um Variationen und Möglichkeiten zu verstehen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Der Dozent steht vollzeit zur Verfügung und leitet die Vorträge, Fragen und Diskussionen.

Der Workshop nutzt digitale Materialien, die über eine App auf Smartphones und Tablets angeboten werden (vorerst nur Android). Den Teilnehmern wird empfohlen, ihre eigenen Geräte mitzubringen. Zusätzlich sind einige zusätzliche Geräte für die gemeinsame Nutzung verfügbar und es stehen einige physische, gedruckte Materialien zur Verfügung, um die Diskussionen, Spiele und Übungen zu unterstützen.

Themen

 

Agenda

Über zwei Tage lernen Sie nach einem theoretischen und praktischen Ansatz die nachfolgend beschriebenen Einheiten:

  • Der Business-Lifecycle
  • Der Business Quilt
  • Der Innovation Vortex
  • Zweck & Ziele
  • Leistungen & Kennzahlen
  • Der Innovationstrichter
  • Lean-Agile Prinzipien

Zielgruppe

 

Who should atend

Die folgenden Personen werden von diesem Kurs profitieren:

  • Coaches
  • Berater
  • Teammanager
  • Geschäftsführer
  • Produktdesigner und Produktentwickler
  • Produktmanager
  • Projektmanager
  • Alle, die sich dafür interessieren, wie innovative Produkte im Unternehmen entwickeln werden können

Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihr Unternehmen.

468  auf  4 Kontinenten