Neue Perspektiven für den Rechtsbereich

Die Transformation von Anwaltskanzleien ist ein aktuelles Thema. Technologie, Digitalisierung und die Einführung von Automatisierungstechniken haben den Rechtssektor erschüttert. Der Aufstieg von Legaltech und die rasanten Veränderungen in der Welt und natürlich auch in der Rechtsbranche zwingen uns, die bestehenden traditionellen Systeme zu hinterfragen und uns zu bemühen, sie zu überwinden, um nicht auf der Strecke zu bleiben. In dieser Zeit stellen viele Unternehmen ihre Prozesse in Frage und bewerten ihre Strategien neu, um effizienter zu werden.

Fünfjahrespläne haben ihre Bedeutung verloren, wenn eine Organisation auf eine Pandemie reagieren muss! Es geht nicht mehr darum, dass der große Fisch den kleinen Fisch frisst, sondern dass der schnelle Fisch den langsamen Fisch frisst.

Obwohl viele Anwaltskanzleien traditionelle Arbeitsmethoden anwenden, werden sich andere der Innovation bewusst und setzen auf Methoden, die den Wandel erleichtern.

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen mit der Unterstützung einer organisatorischen Beratung: Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens für einen intelligenten und kundenorientierten Service.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer vor Ort Bewertung Ihrer Organisation, indem wir sie aus der Perspektive unseres Referenzmodells analysieren, das auf unserer umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen basiert.

Strategien und agile Methoden angewandt auf Anwaltskanzleien

Es gibt Werkzeuge und Methoden, die in der Industrie auf der Grundlage von Lean- und Agile-Prinzipien entwickelt und eingeführt wurden und die wir in vielen Sektoren erfolgreich getestet haben und die nun auch den juristischen Sektor erreichen.

Lean- und Agile-Prinzipien sind Prozessgrundlagen, die die Arbeitsweise im Produktions- und Technologiesektor revolutioniert haben. Lean ist das Ergebnis der Produktionsphilosophie, die Toyota nach dem Ersten Weltkrieg in Japan eingeführt hat. Agilität hingegen sind die Werte, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der Softwarewelt angewandt wurden.

Gemeinsam haben sich Lean und Agility mit verschiedenen Methoden und Praktiken in praktisch allen Branchen verbreitet. Denn sie ermöglichen es uns, mit Schnelligkeit und Flexibilität auf die Komplexität und Ungewissheit des 21.

Unsere Berater helfen Ihnen, eine Strategie zur Einführung agiler Methoden wie Kanban oder Objectives Key Results (OKRs) zu entwerfen, die an die Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst sind und Ihr Unternehmen auf die notwendigen Veränderungen zur Verbesserung von Prozessen, Dienstleistungen, Teams und Strukturen hinführen.

Wenn Ihre aktuellen Prozesse, sowohl in der Serviceentwicklung als auch in der Kundenzufriedenheit, nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, können wir Ihnen helfen!

Juristischer Partner

Im juristischen Bereich arbeiten wir mit unserem Partner Gómez Bermúdez Rechtsanwälte zusammen.